Teamentwicklung

Team Upskilling

Der Unterschied macht den Unterschied. Aber Unterschiede gewinnbringend zu vereinen ist nicht leicht. Oft scheitert es nicht nur an einer gemeinsamen Wertebasis, sondern auch Unterschiede im Skillset anzuerkennen und damit zu arbeiten. So werden aus Unterschiedlichkeiten Assets.

In diesem Workshop machen wir eine Bestandsaufnahme euer individuellen Fähigkeiten und den Fähigkeiten, die ihr im Team braucht. Rund um Kommunikation, Konflikte, Miteinander, aber auch Zeit- und Selbstmanagement, könnt ihr so herausfinden welche Art der Zusammenarbeit und Selbstorganisation am besten zu euch gerade passt. Und wie die Reise weitergehen kann. Das Team Upskilling bietet euch grundlegende Fähigkeiten für erfolgreiche Zusammenarbeit.

Manuel Löffler

Ich habe zahlreiche Teams gegründet und mitaufgebaut – von Sozialunternehmen bis betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM).
Meine größten Erfolge habe ich mit Logik und scharfem Verstand eingefahren. Und gemerkt: Da geht noch mehr!

Mit der Kraft von systemischen Coaching und Embodiment bringe ich Teams und Führungskräfte auf das nächste Level.

Überblick

Unsere Formate bieten die perfekte Möglichkeit, neue Impulse zu setzen, Wissen zu erweitern und spannende Themen gemeinsam zu entdecken. Ob zur persönlichen Entwicklung, beruflichen Weiterbildung oder kreativen Ideenfindung – wir schaffen eine professionelle und inspirierende Umgebung für Eure Ziele.

  • Format

    Teamentwicklung

  • Teilnehmende

    6 – 18 TN

  • Zielgruppe

    • Teams, die Interesse an mehr Selbstorganisation haben und dafür die Skull-Basis schaffen wollen
    • Teams mit Mitgliedern mit unterschiedlichen Qualitäten und Fähigkeiten
    • Teams, die grundlegende Kompetenzen rund um Zeit- und Selbstmanagement, sowie Kollaborationstechniken erlernen möchten
  • Dauer

    5 – 7 Std.

  • Standort

    deutschlandweit

  • Ziele des Teambuildings

    Am Ende des gemeinsamen Tages könnt Ihr:

    • habt ihr eine Standortbestimmung euer individuellen und kollektiven Stillsets
    • könnt euch über Kultur, Kommunikation, Konflikte, Miteinander, Zeit- und Selbstmanagement, sowie Leistung austauschen und zielgerichteter einzusetzen
    • habt ihr die Chance, Selbstverantwortung für eure Stärken und Lernfelder zu übernehmen
    • bekommt ihr Handlungsoptionen, Hausaufgaben und nach Bedarf Entwicklungspläne

Anfrage

Interessiert an einem unserer Angebote? Kontaktiert uns unverbindlich und lasst uns wissen, welche Anforderungen und Wünsche Ihr habt. Gemeinsam entwickeln wir das passende Konzept, um Eure Vorstellungen erfolgreich umzusetzen. Wir freuen uns auf Eure Anfrage!

0 + 6 = ?