Leadership
Auf in die Arbeitswelt von Morgen
Wohin geht die Reise und Was brauchen wir dafür
Digitalisierung, Globalisierung, VUCA und BANI. Die Begriffe rund um die neue Arbeitswelt sind an vielen Stellen genauso nebulös, wie der Begriff New Work selbst. Gleichzeitig sorgt Dazu kommt eine stetig steigende Unsicherheit aufgrund einer stetig wachsenden eine stetig steigende Komplexität aufgrund der rasanten Geschwindigkeit von Veränderungen für Unsicherheit und Ungewissheit. Mit dieser zunehmenden Komplexität steigen auch die Anforderungen an die Führungskräfte in Unternehmen.
Was heißt heute Führung? Was bedeutet es, alle Mitarbeitenden mitzunehmen, entsprechend Ihren Stärken und Fähigkeiten zu fordern und zu fördern? Wie gestalte ich ein Arbeitsumfeld so, dass die Bindung und auch die Gewinnung von Menschen gelingt und Mitarbeitende zu Mitgestaltern werden?
Vortragsziel
- Ich werde den Ursprung und Sinn von New Work kennen
- Ich bekomme neue Impulse für meine Führungsarbeit
- Ich tausche mich über das Gehörte und eigene Erfahrungen mit Gleichgesinnten aus
Vortragsinhalte
- Wo kommt der Begriff New Work her und was bedeutet er?
- Was bedeutet New Work für die Zusammenarbeit im Unternehmen und für mich als Führungskraft?
Impulsgeber

Marc Siemering
offsyteMit über 20 Jahren Erfahrung in Management & Unternehmensleitung, Vertrieb & Marketing und beim Aufbau von Start-Ups, begleite und unterstütze ich Unternehmer, Fach- und Führungskräfte sowie Teams in beruflichen Veränderungsprozessen, Umbrüchen, bei der Klärung von Konflikten oder bei der Organisationsentwicklung.
Format
Impulsvortrag mit/ohne Diskussion
Teilnehmer
Führungskräfte
Dauer
2 bis 3 Stunden