Agile

Agile Curious: Ein_Blick in Agilität, Scrum und Kanban

In diesem Training werden die Grundlagen der Agilen Arbeitsweise beleuchtet und unterschiedliche Frameworks vermittelt und erprobt. Auch wenn in der Wirtschaft teilweise schon von Post-Agilität und wieder neuen Techniken gesprochen wird, ist es sehr hilfreich, die Basis des Agilen Arbeitens selbst erlebt und verstanden zu haben.

Ziele des Workshops

Die Teilnehmenden erhalten ein gute und umfassende Orientierung über die verschiedenen Agilen Arbeitsweisen und fühlen sich dazu befähigt, Fragmente aus dem Agilen Framework in den eigenen Arbeitsalltag und die eigene Arbeitsweise zu übertragen.

Inhalt und Workshop-Ablauf

  • Verständnis über den Sinn und Ursprung von Agilität
  • Kennenlernen der Frameworks Scrum und Kanban
  • Erprobung von Agilen Spielen zur Integration des Wissens
  • Adaption in den eigenen (Berufs-)Alltag

Impulsgeberin

Maria von Blanckenburg

Maria von Blanckenburg

In meiner Tätigkeit als ganzheitlicher Coach im Bereich Bewusstseinsentwicklung unterstütze ich Führungskräfte, Teams & Systeme ihre eigenen (unbewussten) Limitierungen zu durchbrechen und ihre Potenziale (zurück) zu erobern.

Eins ist sicher – Wandel ist unvermeidlich.

Und ich bin der Überzeugung, dass der Wandel in unseren Unternehmen & Systemen immer rasanter verlaufen wird. Dieser Wandel, darf von uns mit neuen Überzeugungen, Tools & Methoden gestaltet werden. Denn das, was uns hierhergebracht hat, ist nicht das, was uns in die Zukunft tragen wird.

Format

Workshop

Teilnehmer

Team ab 5 TN

Dauer

1 Tag

Anfrage